Anpassung des Layouts an verschiedene Bildschirmgrößen
Wenn Sie Analysen erstellen, ist es manchmal wichtig zu überlegen, wie die Analyse auf Bildschirmen unterschiedlicher Größe aussehen wird. Es ist möglich, das Layout auf verschiedene Arten anzupassen.
- Ändern des bedarfsgerechten Layouts
Das Analyselayout ist bedarfsgerecht. Wenn die Bildschirmbreite einen bestimmten Wert unterschreitet, findet ein automatischer Wechsel zu einem Layout statt, in dem die Visualisierungen auf der Seite übereinander angeordnet sind und durch eine vertikale Bildlaufleiste ergänzt werden. Sie können diesen Wert ändern.
- Angeben der minimal zulässigen Seitengröße
Um sicherzustellen, dass die Informationen in den Visualisierungen auf einer Analyseseite lesbar sind, unabhängig davon, welche Bildschirmgröße verwendet wird, können Sie eine zulässige Mindestbreite und Mindesthöhe des für die Visualisierungen verwendeten Bereichs angeben. Wenn die Breite oder Höhe beim Ändern der Fenstergröße einen bestimmten zulässigen Wert aus einem beliebigen Grund unterschreitet, werden eine horizontale oder vertikale Bildlaufleiste automatisch hinzugefügt, damit der Inhalt weiterhin angezeigt werden kann.
- Sperren der Größe bestimmter Visualisierungen
Möglicherweise möchten Sie z. B. Bildlaufleisten in Textbereichen vermeiden oder sicherstellen, dass wichtige Inhalte nicht ausgeblendet werden. Zu diesem Zweck können Sie Platz für diese Textbereiche und Visualisierungen beanspruchen, indem Sie ihre Größe an den Rändern des Visualisierungsbereichs sperren. Andere Visualisierungen werden an den verbleibenden Platz angepasst.