Erstellen eines Histogramms
In einem Histogramm können Sie die Verteilung von numerischen Daten anzeigen. Der gesamte Bereich der numerischen Werte ist auf der Kategorieachse in gleiche Intervalle unterteilt und für jedes Intervall wird auf der Wertachse angegeben, wie viele einzelne Datenwerte darin enthalten sind.

Das obige Histogramm basiert auf einem Balkendiagramm. Es zeigt, wie sich die Verkaufszahlen auf den niedrigsten und den höchsten Betrag verteilen. Normalerweise gibt es Lücken zwischen den einzelnen Balken in einem Balkendiagramm. In einem Histogramm sind die Balken jedoch nebeneinander angeordnet, um die Verteilung der numerischen Werte entlang des Bereichs besser sichtbar zu machen. Jedes Intervall des Bereichs, auch als Bin bezeichnet, erstellt eine Kategorie, die durch einen Balken dargestellt wird, und die Höhe eines Balkens zeigt die Anzahl der Datenwerte in diesem bestimmten Intervall an.
Die Anzahl der Bins kann durch Ziehen des Schiebereglers auf der Achse erhöht oder verringert werden. Das folgende Histogramm zeigt die gleichen Daten wie die vorherigen Histogramme, aber die Anzahl der Bins wurde erhöht.
In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie Sie ein Histogramm basierend auf einem Balkendiagramm erstellen. Ein Histogramm auf der Grundlage eines Liniendiagramms wird auf ähnliche Weise erstellt.
Prozedur
Beispiel
Die Tabelle listet das Körpergewichte für 150 Männer und Frauen auf. Die Gewichte reichen von 50,0 bis 110,0 kg.
Das Histogramm unten zeigt die Verteilung der Werte über 6 Bins. Der erste Balken zeigt die Anzahl der Personen zwischen 50 und 60 kg, der zweite Balken zwischen 60 und 70 kg und so weiter.
Wenn Sie nach Geschlecht färben, können Sie auch männliche und weibliche Verteilungsunterschiede untersuchen.