Benutzerdefinierte Formatierung von numerischen Spalten

Wenn Sie das gewünschte Format nicht mit den vorhandenen Einstellungen erstellen können, können Sie mithilfe der benutzerdefinierten Formatzeichenfolge Ihre eigenen Formate mit dem in den nachfolgenden Beispielen beschriebenen Code erstellen.

Durch Eingabe der unten erläuterten Sonderzeichen können Sie Zahlen multiplizieren, dividieren, trennen usw. Andere in der Formatzeichenfolge enthaltene Zeichen werden in den Ergebnisdaten ausgedruckt.

Zeichen Beschreibung
0 Gibt stets einen Wert für die angezeigte Position zurück. Wenn in den Daten an dieser Position keine Zahl vorhanden ist, wird 0 (Null) verwendet.
# Gibt Werte zurück, wenn die Daten an dieser Position Zahlen enthalten.

Wird das Zeichen links vom Dezimalpunkt verwendet, werden alle Ziffern zurückgegeben, auch wenn die Formatzeichenfolge ein # und die Daten drei Ziffern enthalten.

Wird das Zeichen rechts vom Dezimalpunkt verwendet, wird dieselbe Anzahl an Ziffern zurückgegeben, da rechts vom Dezimalpunkt #-Zeichen vorhanden sind, und die Zahl wird auf- oder abgerundet. Siehe Beispiel unten.

, Wird das Zeichen vor einem Dezimalpunkt verwendet, wird die Zahl in den Daten durch 1000 dividiert.

Ein Unterschied zu Excel besteht darin, dass in Excel ein "," auch nach dem Dezimalpunkt als Trennzeichen zulässig ist.

% Multipliziert die Zahl mit 100 und fügt an der Position in der Formatzeichenfolge ein "%" in die Zahl ein.
. Dezimalpunkt.
Anmerkung: Wird kein Dezimalpunkt verwendet und enthält der Wert, auf den Sie die Zeichenfolge anwenden, Dezimalstellen, wird der Wert auf- oder abgerundet.
; Wird zum Teilen einer Formatzeichenfolge verwendet, wenn für positive Zahlen, negative Zahlen und 0 (Null) unterschiedliche Formate verwendet werden sollen.

Wird kein Semikolon verwendet, wird die Formatzeichenfolge für alle Zahlen verwendet.

Wird ein Semikolon verwendet, wird die Formatzeichenfolge folgendermaßen geteilt:

Zeichenfolge für positive Zahlen und die Zahl Null;Zeichenfolge für negative Zahlen

Werden zwei Semikolons verwendet, wird die Formatzeichenfolge folgendermaßen geteilt:

Zeichenfolge für positive Zahlen;Zeichenfolge für negative Zahlen;Zeichenfolge für Null

\ Wird vor einem Sonderzeichen ein umgekehrter Schrägstrich "\" eingefügt, wird die Zahl durch dieses Zeichen nicht geändert. Das Zeichen wird dem Wert lediglich hinzugefügt.

Beispiele:

Anmerkung: Für alle Beispiele wird als Wert aus den Daten die Zahl 12345.67 verwendet.
Formatzeichenfolge Ergebnis
# #### 1 2346
#.# 12345,7
#.000 12345,670
#,.# 12,3
#,,.## ,01
#% 1234567%
#\% 12345,67%
$# 12346 $
#.##E+0 1.23E+4
#.#;(#.#) 12345,7

Bei einer negativen Zahl wäre das Ergebnis Folgendes:

(12345,7)

23 23

Weitere Informationen finden Sie in der Literatur zu benutzerdefinierten Zahlenformatzeichenfolgen, beispielsweise bei MSDN.