Daten visualisieren
Um die Daten visuell darzustellen, werden viele verschiedene Arten von Visualisierungen bereitgestellt, die alle unterschiedliche Stärken haben, um die Daten auf informative Weise anzuzeigen.
Zum Beispiel gibt es Visualisierungen, die geeignet sind, Vergleiche zu ziehen und Verteilungen, Korrelationen oder Trends in den Daten zu untersuchen, wie unten beispielhaft dargestellt. Ob die Daten kontinuierlich oder kategorisch sind, ob sie aggregiert werden sollen und es ist auch von Bedeutung, ob eins, zwei, drei oder mehr Variablen dargestellt werden sollen, wenn Sie entscheiden, welche Visualisierung Sie verwenden möchten.
Wenn Sie einer Analyse eine Visualisierung hinzufügen, können Sie dies auf drei Arten tun:
- Beginnend ab den Daten
Wenn Sie die in den geladenen Daten gewünschten Datenspalten auswählen, erhalten Sie Empfehlungen zu Visualisierungen basierend auf diesen speziellen Spalten. Die gewünschte Visualisierung wird dann einfach auf die Analyseseite gezogen und bei Bedarf können Sie sie genau abstimmen.
- Beginnend ab einem Visualisierungstyp
Sie können einfach den Visualisierungstyp auswählen, den Sie verwenden möchten, und ihn auf die Analyseseite ziehen. Sobald die Seite angezeigt wird, können Sie auswählen, welche Datenspalten Sie wie visualisieren möchten. Auf diese Weise erstellen Sie die Visualisierung von Grund auf neu.
- Suchen Sie nach den Daten, die Sie visualisieren möchten
Sie können unter den vorhandenen Inhalten nach den für Sie interessanten Daten suchen. Zudem erhalten Sie Empfehlungen zu neuen Visualisierungen, die relevant sein können. Die Visualisierungen können dann auf die Analyseseite gezogen werden.
Unabhängig von der verwendeten Methode können Sie die Eigenschaften der Visualisierung jederzeit ändern. Die zu ändernden Eigenschaften können sich ändern, z. B. durch das Ändern der angezeigten Datenspalten, das Ändern der Aggregationsmethode zum Zusammenfassen der Daten bis hin zum Ändern von Farben und Schriftarten oder sogar durch Umschalten auf einen anderen Visualisierungstyp.
Erste Schritte
Um eine Visualisierung in der Erstellungsleiste hinzuzufügen,
- klicken Sie entweder auf Daten in Analyse
, wählen im geöffneten Flyout die gewünschten Datenspalten aus, ziehen unter den empfohlenen Visualisierungen das gewünschte Element auf die Analyseseite und untersuchen es, oder
- klicken Sie auf Visualisierungstypen
und klicken oder ziehen Sie den gewünschten Visualisierungstyp aus dem geöffneten Flyout auf die Analyseseite. Ändern Sie dann die Standardeinstellungen, damit die Visualisierung Ihren Vorstellungen entspricht.
So fügen Sie eine Visualisierung mit Suchen in der Menüleiste hinzu:
Geben Sie im geöffneten Suchfeld an, was Sie visualisieren möchten, und lassen Sie sich Visualisierungen für die gefundenen Übereinstimmungen von uns vorschlagen. Wenn Sie beispielsweise die Namen von Datenspalten eingeben, die Sie untersuchen möchten, werden Visualisierungen vorgeschlagen, wie im Bild unten gezeigt. Dann klicken oder ziehen Sie die Person, an der Sie interessiert sind, in die Analyse und erkunden sie.
Weitere Informationen zu den gesuchten Inhalten finden Sie unter Suchen.