Erstellen eines Kreisdiagramms

Ein Kreisdiagramm ist ein Diagramm, das in Sektoren unterteilt ist. Es wird verwendet, um Werte für verschiedene Kategorien in Ihren Daten auf einer relativen Basis zu vergleichen. Jeder Kreissektor stellt eine bestimmte Kategorie dar und seine Größe ist der Beitrag der Kategorie zum Gesamtwert, ausgedrückt in Prozent. Die Werte sind normalerweise Summen.


Beispiel für ein Kreisdiagramm.
Die Hauptachsen im Kreisdiagramm sind die Achsen Farbe und Sektorgröße in der Legende.
Kreisdiagrammachsen in der Legende.
Verwenden Sie die Achse Farbe, um den Kreis in Sektoren zu teilen, und die Achse Sektorgröße, um anzugeben, welche Daten die relativen Größen der Sektoren widerspiegeln sollen.

Prozedur

  1. Klicken Sie in der Erstellungsleiste auf Visualisierungstypen , um das Flyout zu öffnen.
  2. Ziehen Sie den Visualisierungstyp Kreisdiagramm an die gewünschte Position auf der Analyseseite.
    Ein Vorschlag für ein Kreisdiagramm wird angezeigt.
  3. Wählen Sie auf der Achse Farbe in der Legende die Spalte aus, die die Kategorien enthält, die Sie als Kreissektoren präsentieren.
  4. Wählen Sie auf der Achse Sektorgröße die Spalte aus, die die Daten enthält, die von den Größen der Sektoren widergespiegelt werden sollen.
  5. Stellen Sie für die ausgewählte Spalte auf der Achse Sektorgröße sicher, dass der Aggregationstyp auf "Sum" gesetzt ist.

    In manchen Szenarien können auch die Aggregationstypen "Count" oder "UniqueCount" sehr nützlich sein.

Beispiel

Die Datentabelle listet die Verkäufe von verschiedenen Früchten auf.
Beispiel einer Datentabelle.
Das Kreisdiagramm unten zeigt die Beiträge der verschiedenen Früchte zum Gesamtumsatz an. Beachten Sie die Einstellungen für die Achsen Farbe und Sektorgröße.
Kreisdiagramm, das den Beitrag verschiedener Kategorien zum Gesamtumsatz zeigt.