Hinzufügen einer TMS-Ebene

Tile Map Service (TMS) ist ein weithin unterstütztes Landkartenprotokoll. Verwenden Sie es, um einen Landkartenhintergrund von einem Drittanbieter anzuzeigen oder die Standardkartenebene zu ändern.

Vorbereitungen

Zum Hinzufügen einer TMS-Ebene müssen Sie über eine URL zu einer gültigen TMS-Landkarte verfügen.
Tipp: Im Internet finden Sie viele TMS-Ressourcen. Im Artikel GeoAnalytics Resources auf der TIBCO Spotfire Community-Site ist eine Vielzahl an kostenlosen und zahlungspflichtigen TMS-Ressourcen aufgelistet. Die Listen enthalten die vollständige URL, den Copyright-Text und, falls verfügbar, die Copyright-Verknüpfung zur Angabe in der TMS-Ebene. (Die Nutzung der TIBCO Community-Site ist kostenlos. Sie müssen jedoch ein Konto registrieren, um Zugriff auf die Informationen zu erhalten.)

Prozedur

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Landkartendiagramm-Visualisierung und klicken Sie im Menü auf Eigenschaften.
    Das Popover Eigenschaften wird angezeigt, und das Popover Landkartendiagramm zeigt die aktuellen Ebenen in der entsprechenden Ebenenreihenfolge (beginnend von der obersten) an.
  2. Klicken Sie unten in der Liste Landkartendiagramm auf Neue Ebene hinzufügen.
    Eine Liste der Ebenenoptionen wird angezeigt.
  3. Klicken Sie in der Liste auf TMS-Ebene.
    Die TMS-Ebene wird der Liste Landkartendiagramm hinzugefügt, die Liste Eigenschaften für die Ebene wird angezeigt, und die Ebene mit ihren Standardeinstellungen wird dem Landkartendiagramm hinzugefügt.
    Anmerkung: Ein Fehlersymbol (Fehlersymbol) wird in der Titelleiste angezeigt. (Eine TMS-Ebene ist erst dann gültig, wenn die URL eines gültigen Dienstes bereitgestellt wurde.)
  4. Erforderlich: Geben Sie die URL eines gültigen Dienstes ein.
    Das Fehlersymbol in der Titelleiste wird nicht mehr angezeigt.
    Anmerkung: Die URL muss im Format http://base/url/{z}/{x}/{y} vorliegen. {z} gibt die Zoomstufe, {x} die Spaltennummer und {y} die Zeilennummer an. Die Landkarte funktioniert auch, ohne dass Sie die drei Variablen {z}/{x}/{y} angeben.
  5. Optional: Ziehen Sie die Ebene per Drag & Drop an eine neue Position in der Liste.
  6. Prüfen Sie die Landkartendiagrammeigenschaften und legen Sie sie fest, um die Anzeige zu verfeinern.
    Beachten Sie, dass es für die überwiegende Mehrheit von Drittanbietern von Landkarten zwingend erforderlich ist, Copyright-Informationen einzuschließen. Öffnen Sie den Abschnitt Copyright des Popovers Eigenschaften, um die Copyright-Informationen zu konfigurieren.
    Tipp: Sie können die Einstellungen einer bereits vorhandenen Ebene wiederverwenden. Wählen Sie im Popover Eigenschaften die Option Ebene duplizieren aus, um entweder die ausgewählte Ebene im selben Landkartendiagramm zu duplizieren oder eine Kopie einer Ebene aus hinzuzufügen ein weiteres Landkartendiagramm in der Analyse. Ausführliche Anweisungen finden Sie unter Duplizieren einer Ebene.

Beispiel für TMS-Ebene

In diesem Beispiel verfügt das Landkartendiagramm über eine Funktionsebene, die die Umrisse der australischen Landkreise auf einer TMS-Ebene anzeigt.

  • Die Funktionsebene für „Australia Counties“ (australische Landkreise) wird von den in der Bibliothek bereitgestellten Geocoding-Datentabellen bereitgestellt. Die Transparenz ist hoch eingestellt, damit Umrisse und Schattierung zu sehen sind. Die Funktionsebene ist die oberste Ebene des Landkartendiagramms.
  • Die Standardkartenebene wird entfernt. Die TMS-Ebene ersetzt die Standardlandkarte.
  • Die TMS-Ebene wird ausgehend von einer Landkarte von OpenStreetMap gezeichnet, sodass die Eigenschaft Titel auf OpenStreetMap festgelegt ist.
  • Die URL ist auf http://a.tile.openstreetmap.org/{z}/{x}/{y}.png gesetzt.


TMS-Kartenebene