Ändern der Standardsortierreihenfolge der Werte in einer Spalte

Textbasierte Spalten (Zeichenfolgen) können unterschiedlich sortiert werden, je nachdem, ob Ziffern in den Texten als Zahlen behandelt oder streng alphabetisch sortiert werden sollen. Sie können auch eine benutzerdefinierte Sortierreihenfolge definieren, wenn die Zeichenfolgen in der Spalte eine hierarchische Struktur haben, die nicht alphabetisch ist.

Vorbereitungen

Vorausgesetzt wird, dass Sie Daten in die Analyse geladen haben und dass sich die Analyse im Modus Wird bearbeitet befindet.
Anmerkung: Sie können nur die Sortierreihenfolge für textbasierte Spalten ändern.

Prozedur

  1. Klicken Sie in der Erstellungsleiste auf Daten in Analyse und klicken Sie auf die gewünschte Spalte.
  2. Stellen Sie im erweiterten Flyout sicher, dass Details zur ausgewählten Spalte ausgewählt ist.
  3. Suchen Sie im erweiterten Flyout den Abschnitt Sortierreihenfolge und ändern Sie die Sortierreihenfolge. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Sortierreihenfolge auswählen, müssen Sie auch auf Einstellungen Schaltfläche "Einstellungen" klicken. und die benutzerdefinierte Sortierreihenfolge sortieren.
    Beispiele finden Sie unten.
    Tipp: Im Flyout können Sie auch mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Spalte klicken und im Popup-Menü Sortierreihenfolge auswählen.

Ergebnisse

Wenn Sie eine neue Sortierreihenfolge für eine Spalte definiert haben, ist dies die Standardsortierreihenfolge, die an allen Stellen verwendet wird, an denen der Spalteninhalt angezeigt wird.
Anmerkung: Sie können nur die Sortierreihenfolge für textbasierte Spalten ändern.

Beispiel: Alphabetische Standardsortierreihenfolge

Standardmäßig werden alle textbasierten Spalten alphabetisch sortiert. Dies bedeutet, dass Ziffern und nicht alphanumerische Zeichen nach ihrer Position im Alphabet sortiert werden. Die folgenden Werte werden wie folgt sortiert:

a#
a1
a20
a3
b1

Die Zahl 2 steht vor der Zahl 3 im Alphabet, also kommt a20 vor a3 in der Liste.

Beispiel: Alphabetisch (natürliche Sortierung von Zahlen)

Wenn die in den Texten enthaltenen Ziffern als Zahlen behandelt werden, verwenden Sie stattdessen die alphabetische Sortierung mit natürlichen Zahlen:

a1
a3
a20
a#
b1

Dann wird der Wert a20 als eine höhere Zahl als a3 angesehen, wie oben gezeigt.

Beispiel: Benutzerdefinierte Sortierreihenfolge für Spalte mit Prioritäten

Wenn Ihre Daten Werte enthalten, die in einer bestimmten Reihenfolge angezeigt werden sollen, können Sie eine benutzerdefinierte Sortierreihenfolge für diese Spalte definieren. Wenn eine Spalte mit dem Namen "Priorität" beispielsweise vier verschiedene Werte enthält, würde die Standardsortierreihenfolge das folgende Ergebnis liefern:

Priority column with default sort order.

Wenn die Balken stattdessen in einer Reihenfolge von Niedrig bis Kritisch sein sollen, können Sie eine benutzerdefinierte Sortierreihenfolge für die Spalte Priorität einrichten, indem Sie die Werte im Dialogfeld Benutzerdefinierte Sortierreihenfolge mit den Schaltflächen Nach oben/Nach unten oder per Drag-and-Drop verschieben:

Custom sort order dialog.

Die resultierende Reihenfolge in der Visualisierung lautet dann:

Priority column with custom sort order.