Ausdrucksprachendetails

Wenn Sie sich mit der Funktionsweise der Sprache für Ausdrücke vertraut machen, wird das Erstellen von gültigen Ausdrücken einfacher. In diesem Thema werden einige grundlegende Funktionen der Sprache vorgestellt.

Wenn der Spaltenname andere Zeichen enthält als Buchstaben, Ziffern oder _ (Unterstrich), müssen diese mit den Zeichen "[" und "]" (eckige Klammern) umschlossen werden. Die eckigen Klammern werden auch benötigt, wenn der Spaltenname und ein Funktionsname identisch sind oder wenn der Spaltenname mit einer Ziffer beginnt.

Wenn Sie einen Ausdruck mit <> umschließen, wird er zum kategorischen Ausdruck.

Mehrere Spalten werden normalerweise durch ein Komma getrennt.

Sie können das AS-Stichwort verwenden, um einen neuen Namen für einen Ausdruck anzugeben und den zugrunde liegenden Ausdruck auszublenden. Einige Beispiele dafür finden Sie unten. Wenn der Achsenausdruck Kommas enthält, beachten Sie, dass Sie die gesamte Achse nicht umbenennen können. Sie können jedoch einen Namen für den Teil des Ausdrucks definieren.

Konstanten können immer als ein Argument verwendet werden, auch wenn die Funktionsbeschreibung vorgibt, dass das Argument eine Spalte sein muss.

Unter Operatoren und Funktionen finden Sie eine vollständige Beschreibung der verfügbaren Operatoren und Funktionen.

Wenn Sie komplexere Ausdrücke erstellen, die einer Erläuterung bedürfen, ist es möglich, den Ausdrücken Kommentare hinzuzufügen. Verwenden Sie „//“, um anzugeben, dass der Text nach den Symbolen ein Kommentar ist.

Zum Beispiel:

Avg([Sales]) OVER Intersect([Cat], AllPrevious([Year]))
//Shows the average sales per category for all years, up until the current year.

Beachten Sie, dass beim Hinzufügen von Kommentaren zu einem Ausdruck auf einer Visualisierungsachse erwartet wird, dass Sie das Dialogfeld für benutzerdefinierte Ausdrücke weiterhin für alle weiteren Bearbeitungen verwenden. Dies liegt daran, dass die Drag & Drop-Vorgänge die Ausdrücke zu stark beeinflussen und neu anordnen, um Kommentare speichern zu können.

Beispiele für Ausdrücke:

[Column1]

[Column1], [Column2]

[Column1]/([Column1]+[Column2]) AS Quota

[Column1] AS [My first column], [Column2] AS [My second column]

<[Category column 1]>

<[Category column 1] nest [Category column 2]>

39+12*3

-(1-2)

cast (power(2,2) as integer)

case [Column1] when 10 then 'ten' else 'not ten' end

case when Column1 is not null then Column1 else Column2 end

[Sales]/1000 //The sales figure has been divided by a thousand to show values in kkr instead of SEK