Durchsuchen der Bibliothek

Sie können nach allgemeinen Namen von Dateien und Daten im Flyout Dateien und Daten suchen. Sie können jedoch auch nach bestimmten Typen von Bibliothekselementen suchen, nach den Dateien suchen, die zuletzt aktualisiert wurden, oder nach allen Dateien suchen, die von einer bestimmten Person aktualisiert wurden.

Anmerkung: Der Inhalt der Bibliothek kann nach Name, Geändert und Typ sortiert werden. Klicken Sie einfach oben rechts auf die Schaltfläche Sortieren.

Bei der Suche nach einer Textzeichenfolge wird standardmäßig der Suchtext mit dem Titel und den Stichwörtern der Bibliotheksartikel abgeglichen. Sie können Platzhalter und Boolesche Operatoren verwenden, um nach Wordteilen und -kombinationen zu suchen.

Bibliotheksspezifische Suche

Stichwort

Beispiel

Funktion

title:<word in title> title:sales

Sucht Bibliothekselemente, deren Titel das angegebene Wort (oder einen Teil des Worts) enthält.

created_by: <username>

created_by:admin

created_by::admin

Sucht die Bibliothekselemente, die von einem bestimmten Benutzer erstellt wurden.

In dem ersten Beispiel werden alle Elemente angezeigt, die von allen Benutzern, die mit „admin“ beginnen, geändert wurden. Im zweiten Beispiel werden nur Elemente, die von dem Benutzer „admin“ geändert wurden, angezeigt.

modified_by: <username>

modified_by:admin Sucht die Bibliothekselemente, die von einem bestimmten Benutzer geändert wurden.
item_type:<type>

oder

type:<type>

item_type:datasource

Sucht nach Elementen eines bestimmten Typs. Die verfügbaren Typen lauten: folder, dxp (= TIBCO Spotfire-Analysedatei), SBDF (= TIBCO Spotfire Binary Data Format-Datei), query (=Informationsverknüpfung) und dataconnection.

item_id::<GUID>

oder

id::<GUID>

item_id::dac3cd8c-47ec-454a-a8f2-691c60ece052 Sucht ein bestimmtes Bibliothekselement, das aus einer eindeutigen ID besteht.
connector: <connector name> connector:sql

connector:"Microsoft SQL Server"

Sucht alle Datenverbindungen oder Verbindungsdatenquellen von einem bestimmten Connector.

Verwenden Sie den Adapternamen oder den vollständigen Namen des Daten-Connectors in Anführungszeichen.

depends_on (<expression> ) depends_on(item_id::538bcde4-7212-475f-a348-5bb41ba39c41)

depends_on(Sales)

depends_on(type::dataconnection)

Sucht alle Elemente, die von einem spezifischen Element abhängen.

Wenn die GUID im Beispiel links zu einer Datenverbindung gehört, werden bei der Suche alle Analysen angezeigt, die diese Datenverbindung verwenden.

required_by (<expression> ) required_by(item_id::6f6dc7e0-57bd-11d7-5ac0-0010ac110132)

required_by (title:MyAnalysis)

required_by(type::dataconnection)

Zeigt alle Elemente an, die für ein anderes Element erforderlich sind.
modified modified:"2 days ago"

modified:"a week ago"

modified:>"an hour ago"

modified:today

modified:<"this month"

modified::>created

modified:"2015-02-01T18:27:55CEST"

Es ist möglich, nach Elementen zu suchen, die in einem bestimmten Zeitraum in Bezug auf das heutige Datum geändert wurden. Relative Daten und Uhrzeiten können auf zwei verschiedene Arten beschrieben werden:

1) Geben Sie die Anzahl der vergangenen Uhrzeitteile in einer in Anführungszeichen gesetzten Zeichenfolge an. Die verfügbaren Uhrzeitteile sind: „seconds“ (Sekunden), „minutes“ (Minuten), „hours“ (Stunden), „days“ (Tage), „weeks“ (Wochen), „months“ (Monate) und „years“ (Jahre). Suchen Sie beispielsweise nach modified:<"6 months ago". Die angegebene Anzahl von Uhrzeitteilen wird bei der Suche von der aktuellen Zeit abgezogen.

2) Geben Sie unter Verwendung eines der Stichwörter den Zeitraum an, auf den Sie zurückblicken möchten;today,yesterday,"this week","this month","this year". Beachten Sie, dass Sie alle aus mehr als einem Wort bestehenden Stichwörter in Anführungszeichen setzen müssen. Bei dieser Art der Suche lautet der letzte Datums- oder Uhrzeitteil „reset“ (das heißt, die Uhrzeit wird auf null zurückgesetzt, der Tag auf 1 usw.). Das Startdatum einer Woche hängt vom Server-Gebietsschema ab. Beim Gebietsschema „Englisch (USA)“ ist Sonntag der erste Wochentag.

„modified“ (geändert), „created“ (erstellt) und „accessed“ (zugegriffen) können auch bei Vergleichen miteinander verwendet werden. Im Beispiel modified::>created werden alle Elemente gefunden, die nach ihrer Erstellung geändert wurden.

"modified" kann auch zusammen mit einem Zeitstempel im ISO 8601-Format ("yyyy-MM-dd'T'HH:mm:ssz") verwendet werden, um Elemente anzuzeigen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt geändert wurden.

created created:>"this week"

created:<"2 weeks ago"

created:>"2015-02-01T18:27:55CEST"

Es ist möglich, nach Elementen zu suchen, die in einem bestimmten Zeitraum in Bezug auf das heutige Datum erstellt wurden. Details zu den zulässigen Zeiträumen finden Sie oben unter „modified“.

„Geändert“, „Erstellt“ und „Zugegriffen“ können bei Vergleichen miteinander verwendet werden.

"created" kann auch zusammen mit einem Zeitstempel im ISO 8601-Format ("yyyy-MM-dd'T'HH:mm:ssz") verwendet werden, um Elemente anzuzeigen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellt wurden.

accessed accessed:>"this month"

accessed:<"2 weeks ago"

accessed:null

accessed:>"2015-02-01T18:27:55CEST"

Es ist möglich, nach Elementen zu suchen, auf die in einem bestimmten Zeitraum in Bezug auf das heutige Datum zugegriffen wurde. Details zu den zulässigen Zeiträumen finden Sie oben unter „modified“.

„Geändert“, „Erstellt“ und „Zugegriffen“ können bei Vergleichen miteinander verwendet werden.

"accessed" kann auch zusammen mit einem Zeitstempel im ISO 8601-Format ("yyyy-MM-dd'T'HH:mm:ssz") verwendet werden, um Elemente anzuzeigen, auf die zu einem bestimmten Zeitpunkt zugegriffen wurde.

Im Beispiel accessed:null werden alle Elemente gefunden, auf die noch nie zugegriffen wurde.

Im letzten Beispiel werden alle Elemente angezeigt, auf die nach dem 1. Februar 2015 zugegriffen wurde.

::> modified::>created Wird verwendet, um Elemente anzuzeigen, die größer als der Ausdruck nach dem Operatoren sind.

Es werden zum Beispiel alle Elemente angezeigt, die nach ihrer Erstellung geändert wurden.

::< accessed::<modified Wird verwendet, um Elemente anzuzeigen, die kleiner als der Ausdruck nach dem Operatoren sind.

Es werden zum Beispiel alle Elemente angezeigt, die geändert wurden, nachdem zuletzt auf sie zugegriffen wurde.

parent_id:: <folder GUID> parent_id::538bcde4-7212-475f-a348-5bb41ba39c41

Zeigt alle Elemente an, die in dem angegebenen Ordner enthalten sind.

format_version: <string or null> format_version:null Zeigt alle Elemente mit einer bestimmten Formatversion an. Es können beispielsweise alle Elemente angezeigt werden, für die keine Formatversion festgelegt wurde.

Analysedateien

Bei der Suche nach Analysedateien gibt es einige Suchparameter, die Sie bei der Suche nach einer spezifischen Analysegruppe unterstützen können. Wenn Sie nur Analysedateien suchen möchten, fügen Sie dem Suchausdruck type:dxp hinzu.

Stichwort

Beispiel

Funktion

description description:sales

type:dxp description:sales

description::null

Zeigt alle Elemente an, die in ihrer Beschreibung den angegebenen Begriff enthalten.

Zeigt alle Analysedateien an, die in ihrer Beschreibung den angegebenen Begriff enthalten.

Zeigt alle Elemente an, die keine Beschreibung aufweisen.

keywords keywords:sales

type:dxp keywords:sales

Zeigt alle Elemente an, die das angegebene Stichwort enthalten.

Zeigt alle Analysedateien an, die das angegebene Stichwort enthalten.

AllowWebPlayerResume: <true or false> AllowWebPlayerResume:true Falls true, werden alle Analysedateien angezeigt, die personalisierte Ansichten für alle Webclient-Benutzer ermöglichen.
EmbedAllSourceData: <true or false> EmbedAllSourceData:true Falls true, werden alle Analysedateien angezeigt, die Quelldaten enthalten. (Das Kontrollkästchen „Alle Daten überschreiben und einbetten“ ist aktiviert.)
AllTablesEmbedded: <true or false> AllTablesEmbedded:true Falls true, werden alle Analysedateien angezeigt, die nur eingebettete Datentabellen enthalten.

Stichwörterkombinationen

Sie können viele der oben beschriebenen Stichwörter miteinander kombinieren, um fortgeschrittene Sucheausdrücke zu erstellen. Zum Beispiel:

(not (required_by(type:dxp))) and type:query: sucht nach Informationsverknüpfungen, die von keiner Analysedatei in der Bibliothek verwendet werden.

type:dxp depends_on(type:dataconnection title:Salesforce): sucht nach Analysen, die eine Datenverbindung in der Bibliothek mit "Salesforce" im Titel verwenden.

So suchen Sie nach Elementen im Flyout "Dateien und Daten":

  1. Klicken Sie in der Erstellungsleiste auf Dateien und Daten .
  2. Klicken Sie in das Suchfeld oben im Flyout und geben Sie den Namen des Inhalts ein, nach dem Sie suchen möchten.
  3. Während der Eingabe werden alle Dateien, Ordner und anderen Inhalte aufgelistet, die Ihrer Suchzeichenfolge entsprechen.
    Tipp: Um das Flyout auf die normale Ansicht zurückzusetzen, klicken Sie im Suchfeld auf die Schaltfläche X.