Festlegen von Anzeigewerten basierend auf anderen Spalten

Manchmal möchten Sie möglicherweise andere Werte als diejenigen anzeigen, die tatsächlich eine Achse als Anzeigewerte definieren. Anzeigewerte können einfach im erweiterten Flyout Daten in Analyse konfiguriert werden.

Beispielsweise könnten Sie Daten für Kunden-IDs in einer externen Datentabelle (z. B. Streaming-Daten) zusammen mit vielen anderen Informationen haben, aber die Zuordnung der IDs zu tatsächlichen Kundennamen ist in einer kleineren importierten Datentabelle enthalten. Wenn sich eine der Datentabellen in der Datenbank befindet, können keine Spalten direkt hinzugefügt werden, um die beiden Tabellen zu verbinden. Anschließend können Sie festlegen, dass die Daten basierend auf den externen IDs in einer Visualisierung angezeigt werden. Sie können jedoch die Anzeigewerte ändern, um stattdessen die Kundennamen aus der importierten Datentabelle als Achsenbeschriftungen anzuzeigen. (Daten und Anzeigewerte können bei Verwendung von Anzeigewerten aus in-memory- oder in-db-Datentabellen stammen.)

Anzeigewerte werden im erweiterten Flyout Daten in Analyse konfiguriert. Als Anzeigewerte sind nur Zeichenfolgenspalten oder Ausdrücke zulässig.

Wenn Sie Anzeigewerte definieren und eine einzelne übereinstimmende Zeichenfolgenspalte in der Zieldatentabelle verfügbar ist, können Sie auswählen, ob nur der Wert aus der anderen Spalte oder eine Kombination aus dem alten Wert und dem Anzeigewert aus der anderen Spalte angezeigt werden soll:

Es ist möglich, ähnliche Konfigurationen anzugeben, auch wenn die Verknüpfungsoptionen nicht verfügbar sind. Definieren Sie dazu einen benutzerdefinierten Ausdruck in der Anzeigewertspalte (z. B. Concatenate([Employees].[Employee ID],": ",[Employees].[Name])). Beachten Sie, dass Ausdrücke, die Spalten aus mehreren Datentabellen mischen, nicht unterstützt werden.

Anmerkung: Derzeit können nur Spalten, die als Bezeichner oder Kategorien klassifiziert sind, Anzeigewerte aufweisen. Wenn Sie Anzeigewerte für einen anderen Spaltentyp auswählen, wird dieser automatisch als „Kategorien“ neu kategorisiert. Dadurch wird sichergestellt, dass Ausdrücke, die diese Spalte verwenden, einen kategorischen Ausdruck anstelle eines fortlaufenden erwarten. Sie können keine Anzeigewerte mit Cube-Daten verwenden und es ist nicht möglich, Bilder oder Geometriedaten als Anzeigewerte zu verwenden.

Um Spaltenwerte aus einer anderen Datentabelle zu verwenden, muss zwischen den beiden Datentabellen eine Spaltenübereinstimmung bestehen. Dies wird häufig automatisch erstellt (z. B. wenn der Name und der Datentyp von zwei ID-Spalten in den Datentabellen identisch sind). Es ist jedoch auch möglich, bestimmte Spaltenabgleiche mit Spotfire Analyst zu konfigurieren. Allgemeine Informationen zu übereinstimmenden Datentabellen finden Sie in der Spotfire Analyst-Hilfe unter Mehrere Datentabellen in einer Visualisierung.

Anmerkung: Wenn Sie die Anzeigewerte für eine Spalte ändern, werden die Anzeigewerte an allen Stellen angezeigt, an denen sie sinnvoll sind, z. B. als Achsenbeschriftungen auf kategorischen Achsen, in QuickInfos in Visualisierungen oder in Kontrollkästchen-, Optionsfeld-, Element- oder Listenfeld-Filtern. Bereichsfilter und andere fortlaufenden Anwendungen zeigen immer die ursprünglichen Werte an. Die Suche in Textfiltern wird immer anhand der Originaldaten durchgeführt, sodass bei der Suche nach einem Anzeigewert keine Treffer erzielt werden, während bei der Suche in Listenfeld-Filtern Treffer sowohl für Anzeigewerte als auch für Originalwerte angezeigt werden.

Prozedur

  1. Klicken Sie in der Erstellungsleiste auf Daten in Analyse und klicken Sie auf die Spalte, deren Anzeigewerte Sie ändern möchten.
  2. Stellen Sie im erweiterten Flyout sicher, dass Details zur ausgewählten Spalte ausgewählt ist.
  3. Klicken Sie im unteren Teil des erweiterten Flyouts auf die Spaltenauswahl unter Anzeigewerte.
    Wenn die Analyse mehr als eine Datentabelle enthält und eine Spaltenübereinstimmung verfügbar ist, wird oben in der erweiterten Spaltenauswahl eine Dropdownliste angezeigt, in der Sie eine Datentabelle auswählen können. Wenn die Analyse eine einzelne Datentabelle enthält, können Sie nur Spalten aus dieser Datentabelle auswählen. Weitere Informationen zum Hinzufügen einer weiteren Datentabelle zur Analyse finden Sie unter Auswählen der zu analysierenden Daten und Auswählen des Ladens der Daten.
  4. Wählen Sie im oberen Teil der Spaltenauswahl die Datentabelle aus, aus der die Werte für die Anzeigewerte ausgewählt werden sollen.
    Wenn Sie keine Spalten in der Liste sehen können, ist möglicherweise kein Spaltenabgleich definiert. Weitere Informationen finden Sie unter Spaltenabgleich in der Hilfe zu Spotfire Analyst.
  5. Klicken Sie auf die Spalte, um die Anzeigewerte anzuzeigen.
    Sie können auch einen benutzerdefinierten Ausdruck für die Anzeigewerte definieren. Beispiel: Concatenate([Employees].[Firstname], " ",[Employees].[Last name]). Weitere Einzelheiten finden Sie unten.
    Visualisierungen und anwendbare Filter werden aktualisiert, um die Anzeigewerte anstelle der ursprünglichen Werte anzuzeigen.

Beispiel

Tipp: Um eine Achse in einer einzelnen Visualisierung von der Verwendung der Anzeigewerte auszuschließen und stattdessen die ursprünglichen Werte in der Spalte zu verwenden, können Sie einen benutzerdefinierten Ausdruck auf dieser Achse angeben. Beispiel: Integer([Employee ID]) as [Employee ID]

In diesem Beispiel haben Sie zwei verschiedene Datentabellen in der Analyse. Die erste enthält die Gehälter für eine Reihe von Mitarbeitern, die anhand der Mitarbeiternummer identifiziert werden:

Die zweite Datentabelle enthält eine Zuordnung der Mitarbeiternummer zum Vor- und Nachnamen der Mitarbeiter:

Wenn Sie die Rohdaten aus der Gehaltsdatentabelle in einem Balkendiagramm anzeigen, sehen Sie nur eine Reihe von Balken mit Zahlen, aber indem Sie den Anzeigewert für die Spalte mit der Mitarbeiternummer als verketteten Vor- und Nachnamen der Zuordnungstabelle festlegen (mit dem benutzerdefinierten Ausdruck Concatenate([Employees].[First name]," ",[Employees].[Last name])), sehen Sie direkt, welcher Mitarbeiter welches Gehalt bezieht:

Der Anzeigename für die Spalte „Mitarbeiter-ID“ in der Gehaltsdatentabelle wurde im erweiterten Flyout Daten in Analyse angegeben:

Siehe auch Spalten mit Anzeigewerten sortieren.