Wenn Sie Spotfire in einem Webbrowser verwenden, können Sie auf Daten, die in externen Datenquellen (wie Datenbanken oder Warehouses) gespeichert sind, zugreifen und diese analysieren.
Spotfire unterstützt den Zugriff auf Daten aus einer Vielzahl externer Datenquellen. Wenn Sie mit Spotfire in einem Webbrowser arbeiten, unterscheidet sich die Art, wie Sie auf Daten zugreifen, vom Typ der Datenquelle.
Salesforce und Google Analytics
Bei einigen Arten von externen Datenquellen können Sie vollständig im Spotfire-Webclient arbeiten. In diesem Fall müssen Sie in einem installierten Client keine Vorbereitungen treffen.
Dies ist derzeit für Salesforce und Google Analytics möglich.
|
|
 |
|
|
|
Weitere externe Datenquellen
Wenn Sie mit Daten aus anderen externen Datenquellen arbeiten, bereiten Sie Inhalte in einem Spotfire-installierten Client vor.
Sie können Analysedateien und vordefinierte Auswahl von Daten vorbereiten, die eine Verbindung zu Ihrer externen Datenquelle ermöglichen. Anschließend können Sie diesen Inhalt öffnen, um auf Daten aus Ihren externen Datenquellen zuzugreifen, wenn Sie Spotfire in einem Webclient verwenden.
|
|
 |
Copyright © Cloud Software Group, Inc. All rights reserved.