Benutzerhandbuch für TIBCO Cloud™ Spotfire®-Webclient

Aggregieren von Daten

Bei der Visualisierung von Daten werden aggregierte Werte der von Ihnen geladenen Daten angezeigt. Beispiele für aggregierte Werte sind Summen, Durchschnittswerte, Anzahl der Vorkommen oder Ergebnisse verschiedener statistischer Berechnungen. Das heißt, sie repräsentieren Datensammlungen als einzelne Werte. In den meisten Fällen sind die zu aggregierenden Daten numerisch, aber auch nicht-numerische Daten können aggregiert werden.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Anmerkung: Einige Visualisierungen, wie die Tabellenvisualisierung, unterstützen keine Aggregation von Werten und manchmal können Werte nur auf bestimmten Achsen aggregiert werden.

Die resultierenden Werte einer Aggregation spiegeln die aktuellen Daten wider. Das heißt, wenn Sie die Daten filtern, findet sofort eine Neuberechnung statt und die Visualisierung wird aktualisiert.

Sie geben an, welche Aggregation auf dem Spaltenselektor der Achse angezeigt werden soll.

Vorbereitungen

Die gewünschte Datenspalte wurde im Spaltenselektor der Achse angegeben.

Prozedur

  1. Klicken Sie im Spaltenselektor auf den Pfeil neben dem Spaltennamen.
    Ein Popover mit allen Spalten in der Datentabelle wird geöffnet. Die ausgewählte Spalte ist farbig.

  2. Klicken Sie auf den blauen Pfeil.
    Eine Liste verfügbarer Aggregationen wird geöffnet.

    Sie können auf den Pfeil unten klicken, um weitere Aggregationen anzuzeigen.
  3. Wählen Sie die Aggregation aus, die auf der Achse angezeigt werden soll.
    Tipp: In dem Feld am unteren Ende des ersten Popovers können Sie Ihren eigenen Anzeigenamen für die Achse angeben.
  4. Klicken Sie irgendwo außerhalb des Popovers, um es zu schließen.

Beispiele für Aggregationen

Zur Veranschaulichung einiger Aggregationen wird diese einfache Datentabelle verwendet.

Zunächst werden die Daten in der numerischen Spalte "Betrag" mit "Sum" und "Avg (average)" aggregiert.

Zweitens werden Daten in der nicht-numerischen Spalte "Geschlecht" mit Hilfe von "Count" und "UniqueCount" aggregiert.