Datentypen
Die Liste zeigt die verfügbaren Datentypen.
Datentyp | Beschreibung |
---|---|
Integer | Ganzzahlen werden als Abfolge von Ziffern geschrieben, möglicherweise mit dem Präfix + oder –. Die Ganzzahlen, die angegeben werden können, liegen in einem Bereich zwischen -2147483648 und 2147483647. Wenn sie verwendet werden, wo ein Dezimalwert erwartet wurde, werden sie automatisch in einen Dezimalwert konvertiert.
Beachten Sie, dass Hexadezimalwerte in benutzerdefinierten Ausdrücken und in berechneten Spalten verwendet werden können. Sie können jedoch nicht beim Öffnen von Daten verwendet werden. Werte im Hexadezimalformat haben eine Größenbeschränkung von 8 Zeichen. Beispiele: 0 101 -32768 +55 0xff = 255 0x7fffffff = 2147483647 0x80000000 = -2147483648 |
LongInteger | Lange ganze Zahlen können verwendet werden, wenn der Bereich für die Standardganzzahlen nicht ausreicht. Die Werte erstrecken sich von -9223372036854775808 bis 9223372036854775807. Lange ganze Zahlen können nicht ohne Genauigkeitsverlust in reelle Zahlen konvertiert werden, sie können jedoch ohne Genauigkeitsverlust in Währungswerte konvertiert werden.
Anmerkung: Hexadezimalwerte können in benutzerdefinierten Ausdrücken und in berechneten Spalten verwendet werden. Sie können jedoch nicht beim Öffnen von Daten verwendet werden. Beispiele: 2147483648 0x7FFFFFFFFFFFFFFF = -9223372036854775808 0x8000000000000000 = 9223372036854775807 |
Real | Reelle Zahlen werden als Standard-Gleitkommazahlen mit einem Punkt als Dezimalstelle und ohne Tausendertrennzeichen geschrieben. Die reellen Zahlen, die angegeben werden können, liegen in einem Bereich zwischen -8,98846567431157E+307 und 8,98846567431157E+307.
Die Anzahl der signifikanten Stellen, die angezeigt werden können, ist auf 15 beschränkt, obwohl 16 in Berechnungen verwendet werden kann. Mathematische Operationen mit reellen Zahlen, die zu Ergebnissen führen, die nicht durch reelle Zahlen dargestellt werden können, erzeugen numerische Fehler. In der daraus entstehenden Datentabelle werden diese Sonderfälle herausgefiltert und durch null ersetzt. Beispiele: 0.0 0.1 10000.0 -1,23e-22 +1,23e+22 1E6 |
SingleReal | Reelle Zahlen mit einfacher Genauigkeit werden als Standard-Gleitkommazahlen mit geringerer Genauigkeit und einem kleineren Bereich als reelle Zahlen angegeben. Reelle Zahlen mit einfacher Genauigkeit belegen 50 % weniger Speicherplatz als reelle Zahlen. Die reellen Zahlen mit einfacher Genauigkeit, die angegeben werden können, liegen in einem Bereich zwischen -1,7014117E+38 und 1,7014117E+38.
Die Anzahl der signifikanten Stellen, die angezeigt werden können, ist auf 7 beschränkt, obwohl 8 in Berechnungen verwendet werden kann. Reelle Zahlen mit einfacher Genauigkeit können mit einem geringen Genauigkeitsverlust in reelle Zahlen konvertiert werden. |
Currency | Währungskonstanten werden als Ganzzahl oder reelle Konstanten mit dem Suffix 'm' geschrieben.
Für Daten vom Typ currency wird das Format decimal verwendet. Beim Datenformat decimal wird für Berechnungen die Basis 10 verwendet. Das bedeutet, dass die Rundungsfehler, die bei Berechnungen mit Binärzahlen auftreten können, mit diesem Format vermieden werden können. Dies bedeutet jedoch auch, dass schwierige Berechnungen mehr Zeit in Anspruch nehmen. Die Anzahl der signifikanten Stellen, die für einen Währungswert angezeigt werden können, ist auf 28 beschränkt (29 kann in Berechnungen verwendet werden). Währungswerte, die angegeben werden können, liegen in einem Bereich zwischen -39614081257132168796771975168 und 39614081257132168796771975168. Währungsspalten können in Datenfunktionen nicht verwendet werden. |
Date | Ein Datums- und Uhrzeitformat, das von dem auf Ihrem Computer eingestellten Gebietsschema abhängt. Datumsangaben ab dem 1. Januar 1583 werden unterstützt.
Beispiele: 12.06.2006 12. Juni Juni 2006 |
DateTime | Ein Datums- und Uhrzeitformat, das von dem auf Ihrem Computer eingestellten Gebietsschema abhängt. Datumsangaben ab dem 1. Januar 1583 werden unterstützt.
Beispiele: 12.06.2006 Montag, 12.Juni 2006 13:05 6/12/2006 10:14:35 |
Time | Ein Datums- und Uhrzeitformat, das von dem auf Ihrem Computer eingestellten Gebietsschema abhängt.
Beispiele: 2006-06-12 10:14:35 10:14 10:14:35 |
TimeSpan | TimeSpan (Zeitraum) ist ein Wert, der die Differenz zwischen zwei Datumswerten beschreibt.
Er weist 5 mögliche Felder auf: Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Bruchteile (Dezimalbruchteile von Sekunden)
Zeitraumwerte können in einem kompakten Format [-]d.h:m:s.f ([-]Tage.Stunden:Minuten:Sekunden.Bruchzahlen), in Worten ausgeschrieben oder als Abkürzung in den verfügbaren Feldern angegeben werden. Einige dieser beschreibenden Formate können lokalisiert werden. Min. gesamt: -10675199.02:48:05.477 Max. gesamt: 10675199.02:48:05.477 |
Boolean | True (wahr) und False (falsch). Boolesche Werte stellen wahre und falsche Werte dar, die von Vergleichsoperatoren und logischen Funktionen zurückgegeben werden.
Die angezeigten Werte können lokalisiert werden. Beispiele: true false 1 < 5 |
String | Zeichenfolgen stehen zwischen Anführungszeichen oder Hochkommas. Sie können geschützt werden, indem das Trennzeichen zweimal in Folge eingegeben wird ('' oder ""). Eine Zeichenfolge kann jede beliebige Folge von UNICODE-Zeichen enthalten. Anführungszeichen können nur dann in der Zeichenfolge verwendet werden, wenn sie geschützt sind. Ein umgekehrter Schrägstrich dient zum Schutz vom Sonderzeichen, sodass auch dieser geschützt werden muss.
Grundsätzlich gilt, dass nur die unten angegebenen Zeichen nach einem \ verwendet werden können. Ansonsten wird ein Fehler zurückgegeben. Beispiele: "Hello world" "25""23" "1\n2\n" "C:\\TEMP\\image.png" |
Binary | Kann jede Art von Daten in binärer Form enthalten.
Beispiele: Bilder Chemische Strukturdaten |