Benutzerhandbuch für TIBCO Cloud™ Spotfire®-Webclient

KPI-Diagramm

Ein KPI-Diagramm wird verwendet, um schnell über die aktuelle Leistung eines Unternehmens oder einer Organisation zu informieren. Sie erstellen verschiedene KPIs (Key Performance Indicators), die für die Überwachung wichtige Faktoren messen und in einem Raster aus Kacheln darstellen. Beispiele für zu überwachende KPIs sind Nettoumsatz, Umsatzwachstum oder Kundenzufriedenheit.



Ein einzelnes KPI-Diagramm kann KPIs enthalten, die verschiedene Arten von Kennzahlen anzeigen. Im Bild oben zeigt ein KPI Umsatz- und Kostendaten und ein anderer KPI zeigt Daten über Besucher an. Jeder einzelne KPI kann in Kacheln aufgeteilt werden, die unterschiedliche Kategorien in Ihren Daten darstellen.

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Kacheln aus den verschiedenen KPIs in einem einzelnen KPI-Diagramm anzuordnen. Sie können z. B. Kacheln sammeln, bei denen die KPIs am oberen Rand des Diagramms eine gute Leistung aufweisen, oder Sie können sie alphabetisch sortieren. Das heißt, Kacheln aus verschiedenen KPIs können gemischt werden und ihre Werte können auf Daten aus verschiedenen Datentabellen basieren.

Die Leistung kann in einer Kachel auf verschiedene Arten visualisiert werden. Die Kacheldetails werden unter Hinzufügen eines neuen KPI zu einem KPI-Diagramm beschrieben.
Wichtig: Die Werte in den Kacheln zeigen die Leistung für den letzten Zeitraum an. Dieser Zeitraum kann in der oberen rechten Ecke der Kacheln angezeigt werden.