Benutzerhandbuch für TIBCO Cloud™ Spotfire®-Webclient

Formatierungsdetails

Die Formatierung wird z. B. für die Angabe der Anzahl der anzuzeigenden Dezimalstellen verwendet, um festzulegen, wie Datums- oder Zeitangaben dargestellt werden sollen, oder um einem Wert durch Hinzufügen von Maßeinheiten, Tausendern und Dezimaltrennzeichen usw. eine Bedeutung zu geben. Zur Bestimmung der Formatierung werden häufig die durch die Länder-/Regionaleinstellungen von Windows festgelegten Gebietsschemaeinstellungen verwendet, Sie können jedoch auch bestimmte Änderungen selbst vornehmen.

Anmerkung: Einige der hier beschriebenen Funktionen können nur mit dem installierten Spotfire-Client erstellt oder aufgerufen werden.
Anmerkung: Visuelle Eigenschaften wie Farbe, Schriftart oder Schriftgröße gehören nicht zur Formatierung.

Beispiel: Wenn Sie den installierten Client mit in US-Währung aufgeführten Datenwerten ausführen, die Länder-/Regionaleinstellungen von Windows auf Schwedisch eingestellt haben und die Anzeige von Tausendertrennzeichen auswählen, erhalten Sie formatierte Werte wie $ 1.000.000,00. Wenn Sie Ihre Gebietsschema-Einstellungen in US-Englisch ändern, wird der Wert in $ 1.000.000,00 neu formatiert.

Die verfügbaren Formatierungsoptionen hängen vom Datentyp des Werts ab. Text kann nicht formatiert werden, für Ganzzahlen stehen jedoch verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Eine Ganzzahl kann unter anderem als Zahl, Währung oder Prozentzahl formatiert werden. Sie können die Anzahl der anzuzeigenden Dezimalstellen angeben oder ob ein Tausendertrennzeichen verwendet werden soll. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung des Formats mit kurzen Zahlen. So können Sie Werte kürzen, damit sie weniger Platz benötigen. Dabei werden Zehnerpotenzen durch Symbole ersetzt. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren eines neuen Formats mit kurzen Zahlen. Sie können Ihre Daten auf verschiedenen Ebenen formatieren, und Sie können auf unterschiedliche Arten auf die Einstellungen zugreifen. Diese Optionen sind unten näher beschrieben.

Standardmäßige Achsenformatierung

Im installierten Client können Sie über das Dialogfeld Optionen die Standardformatierungen für verschiedene Datentypen auf den Visualisierungsachsen festlegen. Wenn Sie beispielsweise definieren, dass der Datentyp Ganzzahl als US-Währung ($) mit zwei Dezimalstellen formatiert werden soll, werden die Werte auf einer Achse mit Ganzzahlwerten jedes Mal, wenn Sie eine neue Visualisierung erstellen, als US-Währung mit zwei Nachkommastellen angezeigt. Beachten Sie, dass diese Standardformatierungen keinen Einfluss auf Spalten oder Datentabellen haben, sie betreffen lediglich die Achsen in den Visualisierungen.

Um zu den Standardeinstellungen zu gelangen, wählen Sie in der Menüleiste Extras > Optionen aus und wechseln Sie im Dialogfeld zur Seite Achsenformatierung.

Spaltenformatierung

Wenn eine spezifische Spalte einer Datentabelle in der gesamten Analyse auf eine bestimmte Art formatiert werden soll, können Sie Formatierungswerte auf Spaltenebene festlegen. Wenn Sie beispielsweise eine Spalte mit der Bezeichnung „Kosten“ als US-Währung ($) mit zwei Dezimalstellen formatieren, werden die Werte in dieser Spalte bei jeder Verwendung der Spalte als US-Währung mit zwei Dezimalstellen angezeigt. Diese Einstellungen gelten für alle Stellen, an denen die Spalte in der Analyse verwendet wird, einschließlich Achsen in Visualisierungen, Filtern, QuickInfo usw. Änderungen werden sofort übernommen. Die Spaltenformatierung überschreibt die standardmäßige Achsenformatierung.

Informationen zum Ändern der Formatierungseinstellungen auf Spaltenebene finden Sie unter Ändern der Formatierung einer Spalte.

Formatierung in Visualisierungen

Sie können auch Werte in einzelnen Visualisierungen formatieren. Wenn Sie zum Beispiel die Werte auf der x-Achse eines Streudiagramms als Zahl ohne Dezimalstellen formatieren, werden diese Werte sofort mit den neuen Formatierungseinstellungen aktualisiert. Die y-Achse des Streudiagramms ist nicht von den neuen Einstellungen betroffen. Die Änderungen werden auch von keiner anderen Visualisierung in der Analyse übernommen. Die Formatierung auf dieser Ebene überschreibt sowohl die Einstellungen der standardmäßigen Achsenformatierung als auch die Formatierung auf Spaltenebene. Sie können Formatierungseinstellungen für die Achsen in vielen Visualisierungen definieren, jedoch nicht in allen. Die Formatierung auf Visualisierungsebene funktioniert bei allen Visualisierungstypen ähnlich, nur die Kreuztabelle weicht etwas ab. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Formatieren in der Kreuztabelle im Spotfire Analyst-Benutzerhandbuch.

Um Formatierungseinstellungen auf der Visualisierungsebene zu ändern, verwenden Sie die Visualisierungseigenschaften für die gewünschte Achse.

Wenn Sie in einer Visualisierung mehrere Skalen verwenden, können Sie jede der Skalen ebenso wie beim Formatieren einer Achse einzeln formatieren. Befindet sich jedoch auf derselben Seite einer Achse in einer Visualisierung mehr als eine Skala, können Sie die Skalen auf dieser Seite nicht getrennt voneinander formatieren, indem Sie mit der rechten Maustaste direkt auf die Skala klicken. Dadurch werden im Gegenteil die Einstellungen für alle Skalen geändert. Sie können die Skalen jedoch weiterhin getrennt von den Visualisierungseigenschaften formatieren.

Die Optionen sind dieselben, unabhängig davon, auf welcher Ebene Sie die Formatierungsänderung vornehmen. In der folgenden Tabelle finden Sie eine vollständige Beschreibung aller möglichen Optionen. Einige der aufgeführten Optionen sind Unterkategorien anderer Optionen.

Option Beschreibung
Boolean Ein Format zum Anzeigen boolescher Werte.
Currency Ein Zahlenformat für Währungen. Die Einstellung für die Währung kann sich von dem aktuellen Gebietsschema unterscheiden. In diesem Fall wird die Zahlenformatierung des aktuellen Gebietsschemas übernommen, Währungssymbol und -muster werden von den festgelegten Einstellungen für die Währung bestimmt.

Beispiele:

$ 1.234,45

¥1.234

-1.234,45 kr

($ 1.234,45)

Benutzerdefiniert Ein stark konfigurierbares Format, das benutzerdefinierte Formatspezifikationen unterstützt.

Beispiele:

(1.234E+099)

999.999,00 Dollar

„d“ Kurzes Datumsmuster

„T“ Langes Zeitmuster

„G“ Allgemeines Datums-/Uhrzeitmuster

Lesen Sie mehr über benutzerdefinierte Formate für numerische Spalten, Datums- und Uhrzeitspalten und TimeSpan-Spalten auf den jeweiligen Seiten.

Date Ein Format zur Anzeige von Datumsangaben.
Datumsteil Gibt an, dass die Spalte einen Datumsteil enthält, und ermöglicht Ihnen, den Wert für den Datumsteil ggf. als Zeichenfolge anstatt als eine Zahl anzugeben.
Dezimalstellen Gibt die Anzahl der anzuzeigenden Dezimalstellen (0-15) an. Es ist auch noch eine zusätzliche Alternative (Auto) verfügbar. Wenn Sie (Auto) auswählen, ändert sich die Anzahl der Dezimalstellen von Zahl zu Zahl, da nachfolgende Nullen nicht eingeschlossen werden.

Beispiele:

1.234,560700 (sechs Dezimalstellen)

1.234,560 (drei Dezimalstellen)

1.234,56 (zwei Dezimalstellen)

1.234,5607 (Automatisch)

Allgemein Ein allgemeines, nicht konfigurierbares Format mit einer variablen Anzahl von Dezimalstellen und ohne Tausendertrennzeichen. Die Zahl wird in die kompakteste Festkommanotation oder wissenschaftliche Notation konvertiert. Für negative Werte wird immer ein Minuszeichen verwendet.

Beispiele:

1

12345

1.23456E-6

-12345

Negative Zahlen Gibt das Muster für die Anzeige negativer Zahlen an [-1,23 oder (1,23)].
Anmerkung: Die Formateinstellung für negative Zahlen in den Länder-/Regionaleinstellungen von Windows wird ignoriert.
Zahl Ein konfigurierbares Zahlenformat.

Beispiele:

1234,45

1.234,45

-1.234,45

(1.234,45)

Prozentsatz Ein Zahlenformat für den Prozentsatz, bei dem das Prozentzeichen und das Formatmuster kulturspezifisch sind. Die konvertierte Zahl wird mit 100 multipliziert, um als Prozentsatz dargestellt zu werden. Für negative Werte wird immer ein Minuszeichen verwendet.

Beispiele:

100 %

- 99 %

Wissenschaftlich Ein Zahlenformat für die wissenschaftliche Notation mit einer festen Anzahl von Dezimalstellen. Für negative Werte wird immer ein Minuszeichen verwendet.

Beispiele:

1.00000E+099

5.6E-001

-5.6E-001

Time Ein Format zur Anzeige von Zeiten.
TimeSpan Ein Format zur Anzeige von Zeitspannen.
Typ Gibt das Formular an, in dem Werte aus einer vordefinierten Liste angezeigt werden sollen. Was Sie in der Liste sehen, hängt vom Datentyp und dem Gebietsschema ab.
Beispiele:
  • Kurzes Datumsformat: 16.10.2023
  • Langes Datumsformat: Montag, 16. Oktober 2023
  • Kurzes Uhrzeitformat: 15:25
  • Langes Uhrzeitformat: 15:25:55
  • Kurzes Datumsformat/kurzes Uhrzeitformat: 16.10.2023 15:25
  • Langes Datumsformat/langes Uhrzeitformat: Montag, 16. Oktober 2023, 15:25:55
  • Tag, Monat: 16. Oktober
  • RFC1123: Fr, 16. Okt. 2009 15:25:55 GMT
  • Sortierbar (ISO 8601): 16-10-2009T15:25:55
  • Monat, Jahr: Oktober 2009
  • 25 Tage 09 Stunden 03 Minuten 07 Sekunden 015 Millisekunden
  • 25,9:3:7:015
  • Wahr/Falsch
  • 1/0
Technische Notation verwenden Verwenden Sie diese Option, um das wissenschaftliche Zahlenformat zu schreiben, wobei der Exponent von 10 immer als Vielfaches von drei ausgedrückt wird.

Beispiele:

-12,35E+003

12,35E+006

Format mit kurzen Zahlen verwenden Mit dieser Option können Sie numerische Werte kürzen, damit sie weniger Platz benötigen. 1.000 kann zum Beispiel auf 1k formatiert werden. Wählen Sie den Symbolsatz aus der Dropdownliste aus. Weitere Informationen zu Symbolsätzen finden Sie unter Definieren eines neuen Formats mit kurzen Zahlen.
Tausendertrennzeichen verwenden Gibt an, ob ein Tausendertrennzeichen (Symbol für Zifferngruppierung in den Länder-/Regionaleinstellungen unter Windows) verwendet werden soll oder nicht. Das Symbol für die Zifferngruppierung kann nicht explizit angegeben werden (nur über die Länder-/Regionaleinstellungen von Windows).