Beheben von Geocoding-Problemen
Gelegentlich funktioniert das automatische Geocoding nicht erwartungsgemäß. Im Folgenden haben wir einige Tipps dazu zusammengestellt, wie Sie manche Geocoding-Probleme beheben können.
Spaltentitel werden nicht als geografische Titel erkannt
Der Titel einer Spalte weist nicht immer darauf hin, dass es sich um geografische Inhalte handelt.
Angenommen, Sie möchten in einer Datenpunktebene Datenpunkte an den Standorten unten positionieren.
Wenn Sie einfach eine Ebene mit Datenpunkten erstellen, erhalten Sie nicht das erwartete Ergebnis. Es werden keine Datenpunkte angezeigt. Ein Ausrufezeichen im Titel des Landkartendiagramms signalisiert, dass Ihr Landkartendiagramm nicht konfiguriert wurde. (Sie können auf das Ausrufezeichen klicken, um weitere Informationen zu erhalten.) Der Grund hierfür ist, dass anhand des Titels „Destination“ nicht erkannt wird, dass die Spalte geografische Standorte enthält. Sie wird daher nicht automatisch mit den Geocoding-Tabellen abgeglichen.
Legen Sie einfach die abzustimmende Spalte fest (d. h. „Destination“), indem Sie sie im Selektor Datenpunkt nach in der Legende der Datenpunktebene (oder in den Eigenschaften) auswählen, und die Datenpunkte werden ordnungsgemäß positioniert.
Keine Übereinstimmungen in den Geocoding-Tabellen gefunden
Die geografischen Namen in Ihren Daten stimmen möglicherweise nicht immer exakt mit den Namen in den Geocoding-Tabellen überein. Das Symbol im Titel des Landkartendiagramms ist eine Warnung hierfür. Wenn Sie auf das Symbol klicken, wird eine Liste der ersten fünf Nichtübereinstimmungen angezeigt, es können jedoch darüber hinaus weitere vorliegen.
Überprüfen Sie, ob Nichtübereinstimmungen von Rechtschreibfehlern in Ihrer Datentabelle verursacht werden. Wenn dies der Fall ist, werden diese möglicherweise durch Ersetzen von Werten behoben.
Seien Sie sich auch darüber im Klaren, dass ein geografischer Name in einer Geocoding-Tabelle in einer anderen als der in Ihren Daten verwendeten Sprache vorliegen kann. Beispielsweise liegen in Geocoding-Tabellen der gesamten Welt die Namen möglicherweise in der in den jeweiligen Ländern gültigen Amtssprache vor.
Derselbe geografische Name an mehreren Standorten
Geografische Namen sind manchmal für verschiedene Standorte identisch. Das Ausrufezeichen weist Sie auf Mehrfacheinträge hin. Wenn geeignete Spalten verfügbar sind, vermeiden Sie dieses Problem, indem Sie eine geografische Hierarchie festlegen, beispielsweise „Land“ > „Bundesland“ > „Ort“.
Deaktivieren von Geocoding-Warnungen, wenn sich das Landkartendiagramm in einem guten Zustand befindet
Wenn Geocoding-Warnungen in Ihrem Landkartendiagramm angezeigt werden und Sie die Warnungen für akzeptabel halten, können Sie sie deaktivieren, um zu verhindern, dass das Landkartendiagramm beschädigt aussieht, wenn dies nicht der Fall ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Visualisierung, öffnen Sie den Abschnitt Darstellung für das Landkartendiagramm und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Geocoding-Warnungen anzeigen, um die Warnungen vor dem Visualisierungstitel zu verbergen.