Hinzufügen von Ebenen
Ein Landkartendiagramm besteht in der Regel aus verschiedenen Ebenen. Es gibt mehrere verschiedene Arten von Ebenen; jeder Ebenentyp dient dabei einem anderen Zweck im Landkartendiagramm.
Fügen Sie die entsprechenden Ebenen zu Ihrem Landkartendiagramm hinzu und konfigurieren Sie diese entsprechend Ihren Anforderungen. Sie können eine Ebene hinzufügen, indem Sie entweder eine neue Ebene erstellen und von Anfang an konfigurieren, oder Sie können die Einstellungen einer vorhandenen Ebene wiederverwenden, indem Sie sie duplizieren.
- Hinzufügen einer Datenpunktebene
Datenpunkte zeigen Positionskoordinaten auf einer Landkarte an. Die Datenpunkte sind anpassbare Formen, die basierend auf den Positionskoordinaten (Breiten- und Längengrade) oder basierend auf den in Ihren Daten bereitgestellten geografischen Informationen auf der Karte platziert werden. Diese stellen Postleitzahlbereiche, Städte, Landkreise, Regionen oder Länder dar. - Hinzufügen einer Funktionsebene
Funktionen zeigen farbige Bereiche auf einer Karte an. Die Funktionen sind administrative Bereiche, die basierend auf den in Ihren Daten bereitgestellten geografischen Informationen auf der Karte platziert werden. Sie stellen Postleitzahlbereiche, Städte, Landkreise, Regionen oder Länder dar. - Hinzufügen einer Bildebene
Mit einer Bildebene können Sie Ihr Landkartendiagramm so konfigurieren, dass Bilder in Kombination mit geografischen und nicht geografischen Daten verwendet werden. Sie können beispielsweise ein Hintergrundbild hinzufügen und Datenpunkte über dem Bild positionieren. - Hinzufügen einer Kartenebene
Eine Kartenebene stellt einen geografischen Kontext für Ihre Daten bereit, indem sie einen internationalen Kartenhintergrund unter Ihren Datenebenen darstellt. Sie können mehrere Kartenebenen in einem Landkartendiagramm hinzufügen. - Hinzufügen einer TMS-Ebene
Tile Map Service (TMS) ist ein weithin unterstütztes Landkartenprotokoll. Verwenden Sie es, um einen Landkartenhintergrund von einem Drittanbieter anzuzeigen oder die Standardkartenebene zu ändern. - Hinzufügen einer WMS-Ebene
Der Web Map Service (WMS) ist ein Standardprotokoll zur Bereitstellung von Kartenbildern, die ein Kartenserver mit Daten aus einer GIS-Datenbank (Geographic Information System) generiert. Sie können einer Landkartendiagramm-Visualisierung eine WMS-Ebene hinzufügen, um einen speziellen Kontext bereitzustellen. - Duplizieren einer Ebene
Eine Möglichkeit, einem Landkartendiagramm eine Ebene hinzuzufügen, besteht darin, eine vorhandene Ebene zu duplizieren. Sie können Ebenen aus jedem Landkartendiagramm in der Analyse duplizieren.
Zugehörige Konzepte
Copyright © Cloud Software Group, Inc. All rights reserved.