Gitteroptionen
Eine Visualisierung, die als Gitter dargestellt ist, wird in eine Reihe von Bereichen aufgeteilt, wobei jeder Bereich eine Teilmenge der Daten darstellt. Bei Verwendung von Gittervisualisierungen können Sie Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Teilmengen hervorheben.
Beim Erstellen einer Gittervisualisierung unter Verwendung der Drop-Ziele können Sie die Gitterbereiche entweder nur in Zeilen oder nur in Spalten bzw. alternativ als Matrix anordnen:
Auf diese Layout-Optionen kann auch über den Abschnitt Gitter des Popovers Eigenschaften für die Visualisierung zugegriffen werden. Von hier aus stehen Ihnen weitere Optionen zum Anordnen der Gitterbereiche zur Verfügung:
Mit der Option Zeilen und Spalten können Sie zum Beispiel Daten weiter unterteilen, indem Sie in den Dropdownlisten Zeilen und Spalten verschiedene Spalten auswählen.
Bei Auswahl einer Spalte in der Dropdownliste Seiten werden die verschiedenen Gitterbereiche in der Visualisierung als "Seiten" innerhalb der Visualisierung behandelt. Es wird jeweils nur ein Gitterbereich angezeigt. Anschließend verwenden Sie eine Bildlaufleiste, um den anderen "Seiten" des Bereichs anzuzeigen.
Wenn das Layout einer Gittermatrix anders aussehen soll, können Sie es anpassen. Über das Kontrollkästchen Manuelles Layout der Option Bereiche geben Sie die gewünschte maximale Anzahl der Zeilen und Spalten in der Matrix an.