Erstellen einer Gittervisualisierung
Eine Gittervisualisierung ist in eine Anzahl von Bereichen aufgeteilt, wobei jeder Bereich eine Untermenge der Daten darstellt. Mithilfe von in Gitterbereiche aufgeteilten Visualisierungen können Sie Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Teilmengen von Daten oder innerhalb der Teilmengen erkennen.
Informationen zum Teilen von Daten pro Datenspalten finden Sie unter Nach Datenspalten in Gitterdarstellung angezeigte Visualisierungen.
Zum Beispiel zeigt das Bild unten Temperaturdaten an, die für die verschiedenen Jahreszeiten während eines Zeitraums von drei Jahren gesammelt wurden. Die maximale Temperatur pro Jahr wird in einem Balkendiagramm angezeigt.
Angenommen, Sie möchten die höchste Temperatur pro Saison über die Jahre hinweg vergleichen. Durch die Gitterdarstellung der Visualisierung nach Saison können Sie die saisonalen Temperaturen in verschiedenen Bereichen anzeigen.
Die oberen Bereiche werden horizontal platziert, aber Sie können sie auch vertikal oder gleichmäßig verteilt in einer Matrix platzieren.
Prozedur
-
Klicken Sie im Flyout Daten in Analyse auf die Spalte mit den Kategorien, in die Sie die Visualisierung aufteilen möchten, und ziehen Sie sie in eines der als Gitter dargestellten Drop-Ziele.
Die Visualisierung ist in Bereiche aufgeteilt.Tipp: Im Popover Eigenschaften für die Visualisierung stehen im Abschnitt Gitter weitere Gitteroptionen zur Verfügung.