Inhalte mit anderen teilen
Analysen können unterschiedlichen Zwecken dienen. Einige können für erweiterte Analysen verwendet werden, andere für die Anzeige von informativen Zusammenfassungen in Dashboards, wieder andere für eine kleine Gruppe von Personen und wieder andere für ein großes Zielpublikum. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden, sowohl für die unidirektionale als auch für bidirektionale Kommunikation, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten.
- Sie können eine Analyse in der Bibliothek speichern. Anschließend können Sie und Ihre Kollegen daran arbeiten und alle Beteiligten auf dem Laufenden halten.
- Wenn Sie an einer Analyse arbeiten, können Sie und Ihre Kollegen eine Konversation führen, indem Sie Kommentare in die Visualisierungen einfügen. Wenn es sich um eine unidirektionale Kommunikation handelt, können Sie Annotationen, um beispielsweise einen Benutzer durch die Analyse zu führen.
- Sie können Lesezeichen von Analyseansichten mit interessanten Ergebnissen erfassen. Andere Benutzer oder Sie können dann problemlos zu diesen bestimmten Ansichten zurückkehren.
- Sie können eine Analyse nach Powerpoint und in ein PDF-Dokument exportieren. Ein Ad-hoc-PDF-Export führt zu einer guten Ausgabe, Sie können jedoch auch PDF-Berichte erstellen, indem Sie erweiterte Exporteinstellungen verwenden.
- Durch das Anwenden von angepassten visuellen Designs können Sie aussagekräftige Analysen erstellen, die beispielsweise in Dashboards verwendet werden.
- Die automatische Anpassung des Analyselayouts macht die Erfahrung auch bei Analysen auf kleineren Bildschirmen angenehm.
Die folgende Abbildung veranschaulicht eine Konversation innerhalb einer Analyse:
Copyright © Cloud Software Group, Inc. All rights reserved.