Hinzufügen eines neuen KPI zu einem KPI-Diagramm

Ein einzelnes KPI-Diagramm kann mehrere KPIs anzeigen. Welche Leistungswerte in den KPI-Kacheln angezeigt werden, kann sich von KPI zu KPI unterscheiden. Wenn Sie einem KPI-Diagramm einen neuen KPI hinzufügen, legen Sie fest, welche Werte in den Kacheln und für welche Kategorien überwacht werden sollen.

Die Werte eines KPI werden in Kacheln angezeigt, wobei jede Kachel eine bestimmte Kategorie darstellt (in diesem Beispiel „Boston“).


KPI-Kachel

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Leistungswerte wie oben dargestellt zu visualisieren. Sie haben folgende Möglichkeiten:
  • Anzeigen eines primären Werts, der die letzte Messung eines bestimmten Faktors (a) angibt. Was gemessen wird, wird unter dem Wert angezeigt.
  • Anzeigen eines Vergleichswerts, mit dem der Primärwert verglichen oder anhand dessen der Primärwert bewertet wird (b). Beispiele sind Vergleiche des tatsächlichen Wertes mit einem Ziel oder mit einem entsprechenden Wert für einen anderen Zeitraum. Was gemessen wird, wird auch hier angezeigt.
  • Verwenden der Farben der Kachelhintergründe zum Angeben des aktuellen Leistungsniveaus. Regeln für die Farbgebung können konfiguriert werden. Sie können beispielsweise Schwellenwerte enthalten, anhand deren der aktuelle Primärwert bewertet wird. Abhängig von den Ergebnissen der Bewertung werden die Kachelhintergründe unterschiedlich eingefärbt.
  • Anzeigen einer Sparkline, die den primären Wert im Laufe der Zeit anzeigt (d). Der Punkt, der eine Sparkline beendet, zeigt den aktuellen Wert an. Die Sparklines können mit einer Skala ergänzt werden, auf der der vertikale Bereich angezeigt wird.

Vorbereitungen

Ein KPI-Diagramm wird erstellt.

Prozedur

  1. Klicken Sie im KPI-Diagramm mit der rechten Maustaste auf einen KPI und wählen Sie im geöffneten Menü Eigenschaften aus.
    Das Popover Eigenschaften für den ausgewählten KPI wird angezeigt. Im Seitenbereich wird der aktuelle KPI hervorgehoben.
  2. Klicken Sie unten im Seitenbereich auf Neuen KPI hinzufügen.
    Der neue KPI wird dem Diagramm hinzugefügt. In der Seitenleiste wird der neue KPI hervorgehoben.
  3. Wählen Sie im Popover Werte aus.
    Der Abschnitt Werte wird angezeigt.
  4. Geben Sie unter Wert (y-Achse) an, welcher Wert als primärer Wert in den Kacheln berechnet und angezeigt werden soll. Sie haben folgende Möglichkeiten:
    • Wählen Sie eine Spalte und eine Aggregation im Spaltenselektor aus.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Spaltenselektor und klicken Sie auf Benutzerdefinierter Ausdruck. Daraufhin wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie Ihren eigenen Ausdruck eingeben können.
    Das Ergebnis der Berechnung für den letzten Zeitraum wird als Primärwert in den Kacheln angezeigt. Informationen zum Zeitraum finden Sie unter „Zeiteinstellung“ im nächsten Schritt.
  5. Wählen Sie bei Zeit (x-Achse) die Spalte oder Hierarchie aus, die zum Definieren der Zeiträume verwendet werden soll.
    Der angezeigte Primärwert ist das Ergebnis des letzten Zeitraums der von Ihnen definierten Zeiträume.
    Tipp: Um den Zeitraum in der Kachel anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeit in Kachel anzeigen unter der Achse Zeit. Um die Entwicklung des Primärwerts über alle Zeiträume hinweg anzuzeigen, werden Sparklines verwendet.
  6. Wählen Sie unter In Kacheln unterteilen nach die Spalte aus, die angibt, welche Kategorien die Kacheln darstellen sollen.
    Die Kategorien werden oben links auf den Kacheln angezeigt.
  7. Verwenden Sie für Vergleichswert eine der in Schritt 4 beschriebenen Optionen, um anzugeben, mit welchen Primärwerten verglichen werden soll.
    Das Ergebnis für den letzten Zeitraum wird als Vergleichswert in den Kacheln angezeigt.
  8. Wenn Sie Farben zur Anzeige der Leistung verwenden möchten, wählen Sie im Popover Farben aus.
    Der Abschnitt Farben wird angezeigt. Die Standardfarben der Kachelhintergründe spiegeln die Primärwerte wider und es wird ein Farbverlauf verwendet.
  9. Verwenden Sie für Farbe nach eine der in Schritt 4 beschriebenen Optionen, um anzugeben, auf welcher Berechnung die Farbe der Kachelhintergründe basieren soll.
  10. Klicken Sie auf Farbregel hinzufügen, um die Hintergrundfarben der Kacheln auf andere Weise anzuzeigen.
    Das Dialogfeld Farbregel hinzufügen wird angezeigt.
  11. Im Dialogfeld fügen Sie Farbregeln hinzu, die steuern, wie Visualisierungselemente eingefärbt werden sollen.

Ergebnisse

Der KPI wird dem KPI-Diagramm hinzugefügt.