Benutzerhandbuch für TIBCO Spotfire®-Webclient

LastPeriods()

Sie verwenden die Navigationsoption LastPeriods(), wenn Sie auf eine Reihe von Knoten verweisen möchten, bevor der aktuelle Knoten auf derselben Hierarchieebene einbezogen wird. Es liegt an Ihnen, festzulegen, wie weit Sie in der Zeit zurückblicken möchten.

Wenn Sie beispielsweise LastPeriods(4) angeben, wie unten dargestellt, umfasst die Methode den aktuellen Knoten und die drei vorherigen Knoten.



Die Methode ist nützlich bei der Beantwortung allgemeiner Geschäftsfragen, bei denen zeitlich rückwärts gerichtete Informationen angefordert werden, z. B. bei der Berechnung von Durchschnittswerten im Zeitverlauf.

Beispiel

Anmerkung: Der Ausdruck im Beispiel setzt voraus, dass speicherinterne Daten verwendet werden.

Das Balkendiagramm zeigt die monatlichen Verkaufswerte für einen bestimmten Zeitraum. Angenommen, Sie möchten Trends bei den durchschnittlichen Verkaufswerten anzeigen und dabei jeweils drei Monate zurückblicken.



Wenden Sie den folgenden Ausdruck an. Er summiert den Umsatz für drei Knoten (den aktuellen Knoten und seine vorherigen zwei Knoten) und dividiert die Summe durch 3, d. h. berechnet den gleitenden Durchschnitt, der sich über drei Monate erstreckt.



Zum Beispiel ist der markierte Februar-Balken (103k) der Durchschnitt der Verkäufe in drei Monaten, Dezember 2017, Januar 2018 und Februar 2018 ((93k+91k+125k)/3).

Anmerkung: Der folgende Ausdruck hätte das gleiche Ergebnis zurückgegeben:

(Sum([Sales]) + Sum([Sales]) OVER (PreviousPeriod([Axis.X])) + Sum([Sales]) OVER (NextPeriod([Axis.X]))) / 3