Benutzerhandbuch für TIBCO Spotfire®-Webclient

Speichern von Daten innerhalb der Analyse

Wenn Sie mit Daten aus einer verknüpfbaren Datenquelle arbeiten (zum Beispiel Daten aus Salesforce oder in der Bibliothek gespeicherte Datendateien), können Sie entscheiden, ob Sie die Daten innerhalb der Analyse speichern möchten oder ob die Daten bei jedem Öffnen der Analyse neu aus der Quelle geladen werden sollen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Vorbereitungen

Vorausgesetzt wird, dass Sie Daten in die Analyse geladen haben und dass sich die Analyse im Modus Wird bearbeitet befindet.

Prozedur

  1. Klicken Sie in der Erstellungsleiste auf Datenbereich .
  2. Stellen Sie sicher, dass die gewünschte Datentabelle in der Dropdown-Liste oben links ausgewählt ist.
    Dieser Schritt kann nur dann angewendet werden, wenn Sie in der Analyse über mindestens zwei Datentabellen verfügen.
  3. Suchen Sie im Datenbereich den Knoten, der die gewünschte Datenquelle darstellt, und klicken Sie im unteren Teil des Knotens auf die Schaltfläche Daten laden.
  4. Wählen Sie im Popover Laden von Daten die Option Gespeicherte Daten aus.
    Mit der Option Gespeicherte Daten werden die aktuellen Daten in der Analyse gespeichert. Neue Daten werden nur geladen, wenn die Quelle manuell neu geladen wird. Mit der Option Neue Daten (wenn möglich) werden ebenfalls die aktuellen Daten in der Analyse gespeichert. In diesem Fall stehen die Daten auch Benutzern zur Verfügung, die keinen Zugriff auf die Quelle haben. Wenn ein Benutzer jedoch Zugriff hat, werden die neuen Daten beim Öffnen der Analyse geladen. Mit der Option Immer neue Daten werden keine Daten in der Analysedatei gespeichert.