Benutzerhandbuch für TIBCO Spotfire®-Webclient

Arbeiten mit Farben

Farben können verwendet werden, um eine Visualisierung informativer zu gestalten. Sie können Elemente einfärben und damit beispielsweise die Aufmerksamkeit auf bestimmte Elemente lenken, unterschiedliche Datenkategorien auseinanderhalten, Abweichungen bei Werten darstellen oder außerhalb des Standardbereichs liegende Werte identifizieren.

Auf der Achse Farbe nach in der Visualisierung wählen Sie die Spalte aus, anhand deren Sie die Elemente einfärben möchten. Die Spalte kann eine beliebige der bereits auf einer anderen Achse in der Visualisierung ausgewählten Spalten oder eine ganz andere sein. Abhängig davon, ob die ausgewählte Spalte kategorische oder numerische Werte enthält, haben Sie unterschiedliche Optionen für die Farbgebung.

Beispiele dazu, wie Visualisierungen mit Farben informativer gestaltet werden können, sehen Sie im Folgenden. Die Details zur Farbgebung finden Sie in den Legenden.









Die jedem Wert zugewiesene Farbe kann einfach geändert werden. Klicken Sie einfach auf den farbigen Kreis in der Legende und wählen Sie in der angezeigten Palette eine andere Farbe aus.

Unterschiedliche Farben und Farbgebung innerhalb eines Farbverlaufs

Abhängig davon, ob die ausgewählte Spalte auf der Achse Farbe nach kategorische oder numerische Werte enthält, werden verschiedene Möglichkeiten für die Farbgebung bereitgestellt. Kategorische Werte sind Werte, die in Gruppen wie Geschlecht oder Land unterteilt werden können. Numerische Werte sind quantitative Daten wie Verkaufszahlen oder Entfernungen.

  • Wenn Sie kategorische Daten auf der Farbachse verwenden, erhalten alle Elemente innerhalb einer Kategorie dieselbe individuelle Farbe.

Kategorische Färbung
  • Wenn Sie numerische Daten auf der Farbachse verwenden, kann auf die Elemente ein Farbverlauf angewendet werden, der die unterschiedlichen Mengen widerspiegelt.

Farbgebung innerhalb eines Farbverlaufs

Farbregeln

Abweichungen von der übrigen Farbgebung sind möglich. Beispielsweise kann es wünschenswert sein, dass die Elemente mit den höchsten Werten oder Werte mit derselben Anfangsziffer auf bestimmte Weise farblich abgesetzt werden, oder Sie möchten Elemente in einem bestimmten Intervall anders einfärben. Dies ist möglich, indem Sie Regeln festlegen, die Bedingungen für die Farbgebung enthalten. Elemente, die Ihre Bedingung erfüllen, werden entsprechend Ihrer Regel eingefärbt und folgen nicht dem übrigen Farbmuster. Einer Visualisierung können mehrere Farbregeln hinzugefügt werden.

Die Abbildung oben zeigt Beispiele für Visualisierungen, bei denen Farbregeln festgelegt wurden.

Farbschemas

Schließlich können Sie Visualisierungselemente mit einem vordefinierten Farbschema einfärben. Die Verfügbarkeit von Farbschemas unterscheidet sich je nach dem Typ der Datenwerte in der Spalte. Manche Farbschemas weisen integrierte Farbregeln auf. Ein vordefiniertes Farbschema kann unverändert oder als Ausgangspunkt für eigene Anpassungen verwendet werden.