Anwenden eines benutzerdefinierten Ausdrucks

Sie können einen eigenen Ausdruck mit verschiedenen mathematischen und logischen Funktionen erstellen und ihn direkt auf eine Achse in einer Visualisierung anwenden.

Anmerkung: Benutzerdefinierte Ausdrücke können auf Achsen an vielen verschiedenen Stellen angewendet werden, z. B. X-Achsen, Y-Achsen, Farbachsen, Größenachsen und Formachsen.

Prozedur

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spaltenauswahl für die Achse, in der Sie einen eigenen Ausdruck verwenden möchten.

    Auf Dialogfeld „Benutzerdefinierter Ausdruck“ zugreifen
  2. Wählen Sie im Menü die Option Benutzerdefinierter Ausdruck aus.
    Das Dialogfeld Benutzerdefinierter Ausdruck wird angezeigt.


    Dialogfeld „Benutzerdefinierter Ausdruck“

  3. Ersetzen Sie den aktuellen Ausdruck, indem Sie einen eigenen Ausdruck eingeben. Siehe Erstellen von eigenen Berechnungen und Ausdrucksprachendetails.
    Tipp: Wenn Sie mit der Eingabe beginnen, schlägt die Funktion für die automatische Vervollständigung Funktions- oder Spaltennamen vor, die den von Ihnen eingegebenen Zeichen entsprechen. Wenn Sie auf einen Vorschlag klicken, wird er zum Ausdruck hinzugefügt.
  4. Klicken Sie auf OK.
    Die Visualisierungselemente spiegeln sofort den neuen Ausdruck wider.