Ändern der Formatierung einer Spalte

Die Formatierung einer Spalte definiert, wie die Daten in der Spalte dargestellt werden. Je nachdem, wie Sie eine Datumsspalte formatieren, können die Daten darin zum Beispiel als "12/01/2018" oder "12. Januar 2018" angezeigt werden.

Vorbereitungen

Vorausgesetzt wird, dass Sie Daten in die Analyse geladen haben und dass sich die Analyse im Modus Wird bearbeitet befindet.

Prozedur

  1. Klicken Sie in der Erstellungsleiste auf Daten in Analyse und klicken Sie auf die gewünschte Spalte.
  2. Stellen Sie im erweiterten Flyout sicher, dass Details zur ausgewählten Spalte ausgewählt ist.
  3. Suchen Sie im erweiterten Flyout nach dem Abschnitt Formatierung und ändern Sie die Formatierung entweder direkt in der Dropdown-Liste in einen anderen Typ oder klicken Sie auf Formatierungseinstellungen Schaltfläche "Einstellungen" und nehmen Sie weitere Änderungen im Dialogfeld Formatierungseinstellungen wie unten beschrieben vor.
  4. Klicken Sie im Dialogfeld Formatierungseinstellungen auf die gewünschte Registerkarte.
    Je nach Datentyp haben Sie im Dialogfeld Zugriff auf verschiedene Registerkarten und Einstellungen. Numerische Spalten haben mehr Optionen zur Auswahl als andere Spaltentypen. Im Format Benutzerdefiniert können Sie Ihr eigenes Format angeben, wenn das Gesuchte in den vordefinierten Formaten nicht verfügbar ist.
  5. Wählen Sie die gewünschte Formatierung über die Steuerelemente im Dialogfeld aus oder definieren Sie eine benutzerdefinierte Formatierung.
    Ein Beispiel des ausgewählten Formats wird automatisch im Dialogfeld angezeigt.
  6. Klicken Sie nach Abschluss auf Schließen.

Ergebnisse

Wenn Sie die Formatierung auf Spaltenebene definiert haben, ist dies die Standardformatierung, die an allen Stellen verwendet wird, an denen der Spalteninhalt angezeigt wird.
Tipp: Im Flyout Daten in Analyse können Sie auch mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Spalte klicken und im Popup-Menü Formatierung auswählen.
Anmerkung: Sie können auch die Formatierung für eine Achse in einer bestimmten Visualisierung mit dem Popup-Menü "Eigenschaften" festlegen oder Abkürzungen verwenden, auf die Sie zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Achse klicken. In diesen Fällen gelten die Formatierungsänderungen nur für diese bestimmte Achse.

Beispiel: Ändern der Anzahl der Dezimalstellen

Wenn Ihre Daten Messgrößen mit vielen Dezimalstellen enthalten, wie die folgenden Werte, Sie aber nur ganze Zahlen anzeigen möchten, können Sie die Standardformatierung so ändern, dass keine Dezimalstellen angezeigt werden.

Beispiel einer Datentabelle mit vielen Dezimalstellen.

Zeigen Sie das Dialogfeld Formatierungseinstellungen im erweiterten Flyout Daten in Analyse an, indem Sie auf Formatierungseinstellungen Schaltfläche "Einstellungen" klicken..

Formatierungsabschnitt im erweiterten Datenbereich.

Legen Sie dann die Anzahl der Dezimalstellen auf Null fest.

Formatierungseinstellungen, null Dezimalstellen.

Die Visualisierung zeigt jetzt die Werte ohne Nachkommastellen an:

Datentabellenbeispiel, keine Dezimalstellen.

Beispiel: Definieren eines benutzerdefinierten Formats für eine Datumsspalte

Mit der benutzerdefinierten Formatierung können Sie genau angeben, wie ein Wert dargestellt werden soll. Dieses Beispiel zeigt, wie Sie ein benutzerdefiniertes Format für eine Datumsspalte definieren können.

Welche vordefinierten Formate für eine Datums- oder Zeitspalte verfügbar sind, hängt von der Spracheinstellung auf Ihrem Computer ab.

Datumsspalte, Standardformat.

Wenn Sie ein eigenes Format definieren möchten, klicken Sie im Dialogfeld Formatierungseinstellungen auf Benutzerdefiniert und geben Sie die Formatzeichenfolge ein, die Ihr Format angibt. In diesem Beispiel wird ein Kurzformat des Monatsnamens zusammen mit dem Tag, ausgedrückt als Zahl, und dem Kurzjahr angezeigt: MMM d -yy. Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Formaten finden Sie unter Benutzerdefinierte Formatierung von Datums- und Uhrzeitspalten.

Formatierungseinstellungen, benutzerdefinierte Formatzeichenfolge.

Klicken Sie auf Schließen und sehen Sie sich das Ergebnis in der Visualisierung an:

Datumsspalte, benutzerdefiniertes Format.